Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Astronomisches Rechen-Institut

Anschrift:

Astronomisches Rechen-Institut
Mönchhofstr. 12-14
69120 Heidelberg
Germany
Anfahrt

Das Astronomische Rechen-Institut (ARI) gehört gemeinsam mit der Landessternwarte Königstuhl (LSW) und dem Institut für Theoretische Astrophysik (ITA) zum neugegründeten Zentrum für Astronomie (ZAH) der Universität Heidelberg.

Die Forschung am ARI umfasst einen breiten Themenbereich von Kosmologie und Gravitationslinsen über Galaxienentwicklung und Stellardynamik bis hin zu Astrometrie, Satellitenmissionen und Kalendergrundlagen. Das ARI ist in verschiedene lokale, europäische und weltweite Forschungsnetzwerke involviert, spielt eine führende Rolle bei der Vorbereitung der Gaia- Satellitenmission der Europäischen Raumfahrtorganisation und betreibt einen Höchstleistungsrechner zur Berechnung gravitativer Wechselwirkungen.

zum Seitenanfang/up
Aktuelles
Kolloquien und Seminare
Apr 04
11:00
Galactic climate: the structure and 3D motion of the local Milky Way
Joao Alves (Vienna)
Königstuhl Kolloquium
Max-Planck-Institut für Astronomie, Level 3 Lecture Hall (301)
Apr 11
11:00
TBD
Gael Chauvin (MPIA)
Königstuhl Kolloquium
Max-Planck-Institut für Astronomie, Level 3 Lecture Hall (301)
Apr 17
11:15
Vision for the new professorship for extragalactic astrophysics at ARI
Dominika Wylezalek (ARI)
ARI Institute Colloquium
ARI, Moenchhofstrasse 12-14, Seminarraum 1.OG

Recent publications
3/2025
Whitmore, Bradley C.; Chandar, Rupali et al. (u.a. Scheuermann, Fabian; Glover, Simon C. O.; Chevance, Mélanie)
Empirical SED Templates for Star Clusters Observed with HST and JWST: No Strong PAH or IR Dust Emission after 5 Myr
ApJ 982, 50(2025)

3/2025
Laplace, E.; Schneider, F. R. N. et al.
It's written in the massive stars: The role of stellar physics in the formation of black holes
A&A 695, A71(2025)

3/2025
Viswanathan, Akshara; Yuan, Zhen et al. (u.a. Matsuno, Tadafumi)
The Pristine survey: XXV. The very metal-poor Galaxy: Chemodynamics through the follow-up of the Pristine-Gaia synthetic catalogue
A&A 695, A112(2025)